top of page
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Waldparcours

Schild "Waldparcours"

Im Waldparcours laden über 20 Mitmach- und Informationsstationen – darunter auch die
Ausstellung „Von der Axt zum Harvester“ – dazu ein, die Welt der Forstwirtschaft hautnah zu erleben.

 

  • Von der Axt zum Harvester: Zeitreise durch die Forstwirtschaft

​

  • Durchwandern Sie einen 

    mystischen Märchenwald und lauschen Sie spannenden Geschichten einer Sagenerzählerin

​

  • Für Kinder gibt es entlang 

    des Waldparcours viel zu entdecken und tolle Attraktionen

​

  • Aufregende Vorführungen zum Thema Sicherheit bei der Holzernte

​

  • Lernen Sie die Bäume der Zukunft kennen

​

  • Einfache und schnelle Borkenkäferbekämpfung mit umgebauter Motorsäge

 

und vieles mehr!

​

Eine Liste aller Aussteller finden Sie  hier.

​​

Der Waldparcours ist als Rundweg gestaltet.

Wenn Sie ihn durchlaufen kommen Sie automatisch wieder zurück zum Wasserhausweg und in Richtung Festplatz.

​

Bitte beachten Sie, dass im Waldparcours

ein absolutes Rauchverbot herrscht!

​

Frankenwaldtag Waldparcours

W19  Fichtelgebirgsmuseum
W20  Fichtelgebirgsmuseum
W21  ANW - Arbeitsgemeinschaft naturgemäße Waldbewirtschaftung
W22  Werner Engelhardt- Forstgeräte
W23  Stadt Schwarzenbach a. Wald, Mitmachaktion Sägen
W24  Gerhard Sachs - 6 Motorsägen
W25  Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

W26  Holzwerke Heinrich Ströhla GmbH & Co. KG , Rückeschlitten

W32  Traktorfreunde Geroldsgrün e.V.
W33  Kräuterpädagogin Mona Stelzer-Gabriel mit Team FGV Waldgesundheit Michael Schneider
W34  Tiere suchen - Schnitzeljagd
W35  AELF Bayreuth-Münchberg, Moosweiblein-Stand
W36  Märchenerzählerin Heidi Lange
W37  Freie Christengemeinde Sängerwald

​

W01  WBV Münchberg e.V. 
W02  WBV Sechsämterland e.V. 
W03  Sägewerk Martin Knoll
W04  MITIMINO-LAMATREKKING
W05  LBV - Landesbund für Vogel u. Naturschutz
W06  Bund Naturschutz in Bayern e.V. - OG Frankenwald Ost
W07  WBS - Bayerische Waldbauernschule
W08  SVLFG (Sozialversicherung f. Landwirtschaft, Forsten u. Gartenbau)
W09  Ökologischer Jagdverein Bayern e.V. (ÖJV)
W10  Landesjagdverband Naila e.V., KG Naila
W11  LfU - Bayerisches Landesamt für Umwelt, Fachstelle für große Beutegreifer
W12  WBS - Bayerische Waldbauernschule
W13  BaySF (Bayerische Staatsforsten), FB Nordhalben
W14  Bergwacht Schwarzenbach a.Wald
W15  AELF Bayreuth-Münchberg
W16  Brauhaus Budenschuster
W17  Elternbeirat Grundschule
W18  LWF - Landesanstalt für Wald u. Forstwirtschaft

​

bottom of page